Mit dem Tod eines geliebten Menschen gehen oft auch wichtige Rituale verloren und das Interesse,
gut für sich selbst zu sorgen. Vielen fehlt die Kraft, die Motivation und Lust am Kochen und Essen.
Mit einem Kochabend möchten wir Ihnen Mut machen, das Leben wieder zu schmecken. Beim gemeinsamen Kochen und Essen mit Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, findet sich auch Zeit und Raum, um miteinander ins Gespräch zu kommen.
„Kochen für die Seele“
„Nicht essen, weil man muss, sondern kochen, weil es guttut“
Trauer kann auf den Magen schlagen. Wozu für sich alleine kochen?
Das Angebot will ermutigen, gemeinsam zu kochen, zu essen und über das momentane Erleben zu sprechen.
Am 26. Juli und am 29. November jeweils von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
Das Angebot ist für die Teilnehmenden kostenfrei. Eine Anmeldung ist Voraussetzung.
Kursleitung:
Angela Barth, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Fachkraft für Hospizkoordination
Angela Niklas, ehrenamtliche Hospizbegleiterin und Trauerbegleiterin
Christine Schuldt, ehrenamtliche Hospizbegleiterin
RDA gGmbH - Ambulanter Hospiz- und palliativer Beratungsdienst
Alle Veranstaltungen finden in den Räumen des ambulanten Hospizdienstes im Nachbarschaftstreff SIGENA Langwasser, Neusalzer Str. 4, 90473 Nürnberg statt.
Anmeldung im Hospizbüro:
Tel. 0911/ 39 36 34 390
Mobil. 0160 97942021
E-Mail:
hospizdienst-nuernberg@rummelsberger.net
Alle wichtigen Kontaktdaten finden Sie unter dem Punkt "Über uns" oben